Das primäre Ziel von CasinoSchweizer.com ist es, Spielern zu helfen, ein sicheres und lustiges Online-Glücksspiel-Erlebnis zu finden. In der Schweiz arbeiten wir nur mit Online-Casinos zusammen, die über eine Lizenz verfügen. Diese Lizenz verpflichtet alle Betreiber, zur Bekämpfung von problematischen Glücksspielen beizutragen und Kinder oder andere schutzbedürftige Personen zu schützen, indem sie eine Vielzahl strenger Maßnahmen umsetzen.
Allerdings können und tun Menschen süchtig nach Glücksspiel. Wenn Sie irgendwelche Probleme, Probleme oder Zweifel während des Glücksspiels auftreten, dann sollten Sie sofort aufhören. Es gibt Tools und Websites, auf denen Sie Hilfe und weitere Informationen erhalten können, die wir unten aufgelistet haben.
Jeder Spieler wird dringend ermutigt, verantwortungsvoll zu spielen, um die Dinge Spaß und Sicherheit zu halten. Ein paar Tipps, wie man das tun kann, sind:
Nehmen Sie sich eine Auszeit
Wenn Sie denken, dass Sie zu viel spielen, stoppen Sie und machen Sie eine Pause. Die Glücksspielkommission hat es für alle Online-Glücksspielanbieter zur Pflicht gemacht, eine Auszeitfunktion anzubieten. Dies verhindert, dass Sie für einen bestimmten Zeitraum auf dieser Website spielen – in der Regel 24 Stunden, eine Woche, einen Monat oder einen Zeitraum, der vernünftigerweise bis zu sechs Wochen angefordert wird.
Wenn Sie denken, dass Sie ein Glücksspielproblem haben, stoppen Sie und suchen Sie sofort nach Hilfe.
Glücksspielproblem? Entdecken Sie die Zeichen
Es ist nicht immer leicht zu erkennen, ob Sie oder jemand anderes ein Glücksspielproblem hat. Ein Teil des Grunds dafür ist, weil es oft als eine «versteckte Sucht» gesehen wird, ohne offensichtliche körperliche Auswirkungen.
Hier sind ein paar Anzeichen, die darauf hindeuten könnten, dass jemand ein Problem mit dem Glücksspiel hat oder entwickelt:
Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, hören Sie sofort auf und suchen Sie Hilfe. Je schneller jedes Problem angegangen wird, desto besser.
Minderjähriges Glücksspiel verstößt gegen das Gesetz. In der Schweiz können nur Personen ab 18 Jahren in den meisten Räumlichkeiten spielen – auch in Online-Casinos.
Gemäß der Lizenz der Glücksspielkommission müssen alle Schweizer Online-Glücksspielanbieter die Identität neuer Spieler überprüfen, wenn sie sich anmelden. Einer der drei Hauptgründe dafür ist zu überprüfen, ob die Person alt genug ist, um zu spielen. Wenn das Alter nicht überprüft werden kann, um 18 Jahre oder älter zu sein, darf die Person nicht spielen.